Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Abschließendes Konzert der Orgel-Trilogie im Kiliansdom

Würzburg (POW) Am Pfingstsamstag, 3. Juni, gibt um 19 Uhr im Würzburger Kiliansdom Christoph Schoener aus Hamburg ein Konzert auf der Klais-Orgel. Es bildet unter der Überschrift „Veni Creator“ den Abschluss der „Orgel-Trilogie“.

Im Jahr des Reformationsgedenkens stehen neben Bachs Toccata in D-Dur auch „Dies sind die heilgen zehen Gebot“ aus den Choralbearbeitungen über Lutherlieder und Bachs Bearbeitung zu Luthers „Wir glauben all an einen Gott“ auf dem Programm. Im zweiten Teil des Konzerts präsentiert der Kirchenmusikdirektor an der Hamburger Hauptkirche Sankt Michaelis Franz Liszts „Evocation à la Chapelle sixtine“, eine kunstvolle Doppelstudie über das Miserere von Gregorio Allegri und die Motette Ave verum von Mozart und Hommage an die sixtinische Kapelle. Zum Abschluss musiziert Schoener die ausladenden Variationen über ein Thema von Haydn aus der Feder von Johannes Brahms. Karten zum Stückpreis von acht Euro (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte sechs Euro) sind im Vorverkauf bei der Dom-Info, Telefon 0931/38662900, und an der Konzertkasse erhältlich.

(2117/0560; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet