Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Passionskonzert im Kiliansdom mit Werken von Haydn und Bach

Würzburg (POW) Bei einem Passionskonzert am Samstag, 24. März, um 19 Uhr im Würzburger Kiliansdom präsentiert die Dommusik Würzburg Joseph Haydns „Stabat Mater“ sowie die Kantate „Himmelskönig, sei willkommen BWV 182“ und die Motette „Ich lasse dich nicht, BWV 159“ von Johann Sebastian Bach.

„Stabat Mater“ entstand 1767, kurze Zeit, nachdem Haydn im Dienst des Fürsten Esterházy zum Ersten Kapellmeister befördert wurde, und wurde ein Jahr später in Wien uraufgeführt. Bachs Kantate „Himmelskönig, sei willkommen“ erklingt in der ersten Leipziger Fassung von 1724. Sie war sein erstes Werk in seiner neuen Position als Konzertmeister am Hof in Weimar. Die Motette „Ich lasse dich nicht, BWV 159“ mit Texten aus dem Buch Genesis rundet das Programm ab. Unter der Leitung von Domkapellmeister Christian Schmid musiziert der Kammerchor am Würzburger Dom gemeinsam mit den Gesangssolisten Maria Bernius (Sopran), Nora Steuerwald (Alt), Andreas Weller (Tenor) und Florian Götz (Bass). Das Orchester „La Banda“ begleitet das Konzert auf historischen Instrumenten. Eintrittskarten gibt es zum Stückpreis von 30, 24 und zehn Euro im Vorverkauf bei der Dom-Info, in der Tourist Information im Falkenhaus sowie an der Konzertkasse.

(1218/0312; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet