Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

youngcaritas stellt „Bänke für Toleranz“ auf

Würzburg (POW) Zwei sogenannte „Bänke für Toleranz“ stehen seit Montag, 17. Juli, auf dem Würzburger Domplatz, teilt der Diözesan-Caritasverband mit. Farbenfroh und beschriftet mit Meinungen und Wünschen in allerlei Sprachen, sind die hölzernen Unikate ein echter Hingucker.

Doch es geht um mehr als ein paar innovative Sitzgelegenheiten. Toleranz sei in diesen Tagen enorm wichtig, sagt Katharina Samfaß von youngcaritas Unterfranken. „Man kann schon den Eindruck gewinnen, dass es in vielen Diskussionen nur noch Schwarz und Weiß gibt. Und oft finden die Diskussionen gar nicht mehr statt, weil Freund und Feind längst ausgemacht zu sein scheinen.“ „Menschen sollen miteinander ins Gespräch kommen“, wünscht sich Esther Schießer von youngcaritas Würzburg. Die Bänke vor dem Dom seien dafür ein Angebot. Dass das Gespräch an den Kirchentüren nicht Halt machen dürfe, brachte eine Passantin spontan zum Ausdruck und fragte: „Wie tolerant ist denn die Kirche selbst?“ Im August wandern die Bänke für Toleranz weiter durch die Stadt und sollen später auch auf der Landesgartenschau 2018 ihren Ort finden. youngcaritas ist ein gemeinsames Angebot des Diözesan-Caritasverbandes und des Caritasverbandes für die Stadt und den Landkreis Würzburg. Es versteht sich als Plattform für junge Leute, die sich in Aktionen ökologisch, politisch, sozial und karitativ ausprobieren wollen.

(3017/0791; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Foto abrufbar im Internet